Die Bezirkstagung fand heuer im Veranstaltungsaal in Suben statt. Die Organisation übernahmen die Ortsgruppen St. Marienkirchen und Suben. 140 Frauen folgten der Einladung des Bezirksvorstandes zu dieser Tagung. Der Nachmittag wurde musikalisch von der Musikkapelle St. Marienkirchen umrahmt. Unsere Bezirksobfrau Anita Kieslinger moderierte durch den Nachmittag und teilte uns die neuesten Informationen in unserer Organisation mit. Rückblick und Vorschau zeigten uns auch in diesem Jahr wie aktiv wir Goldhaubenfrauen engagiert sind. Nach der Begrüßung unserer Landesobfrau Martina Pühringer erfuhren wir Neuigkeiten und Vorhaben auf Landesebene. Außerdem teilte Sie uns mit, dass der Bezirk Schärding in diesem Jahr knapp 60.000€ gespendet hat und dies sehr positiv und vorbildlich ist.
Bei einem sehr interessanten Vortrag lernten wir, wie wir uns "richtig" mit einander unterhalten und was bei einem guten Gespräch wichtig ist. "Die goldenen Leitfäden eines guten Gesprächs" konnten wir uns dabei mitnehmen.
Weiters standen Ehrungen und Jubiläen und die Übergabe der Handstiezel für die neuen Goldhaubenfrauen auf dem Programm.
An zwei Wochenenden konnten wir in diesem Jahr wieder den Innviertler Advent veranstalten. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sigharting und den ansässigen Vereinen gelang eine reibungslose Veranstaltung. Die große Anzahl an Besuchern und die damit verbundenen Eintrittsgelder die wir einnehmen konnten, ermöglichen uns die folgenden Spenden.
Wir können in diesem Jahr die Lebenshilfe Münzkirchen und die Lebenshilfe Eggerding mit jeweils € 4000 unterstützen. Weiters konnten wir € 2000 unserer Landesobfrau Martina Pühringer übergeben für das Nothilfekonto des Landes.