Tracht & Goldhaube Tragen

Vorstellung des neuen Empirekleides - Okt. 2025

„Die schöne Oberösterreicherin“

Das erneuerte Empirekleid der OÖ Goldhaubengemeinschaft, stilgerecht und historisch tiefgründig recherchiert, ist zeitgemäß und bestens tragbar zu Goldhaube und Goldband.

Unter Federführung der Perger Bezirksobfrauen Barbara Marksteiner und ihrer Stellvertreterin Sabine Grünberger wurde am 10. Oktober 2025 im Festsaal des Hauses der Kultur in Linz das erneuerte Empirekleid der OÖ Goldhaubengemeinschaft mit großartigem Erfolg präsentiert. Neben Landesobfrau Martina Pühringer, den Bezirksobfrauen und ihren Stellvertreterinnen fanden sich im Publikum Dr. Gexi Tostmann und zahlreiche Trachtenschneiderinnen aus ganz Oberösterreich. Nach mehrjähriger Vorarbeit im Archiv mit Analyse von Originalstücken, Literaturstudium, Gemälde- und Modekupferanalyse aus der Zeit von 1795 bis 1820 gelingt mit der Auswahl der bereits bisher in den Goldhaubengruppen verwendeten, fließenden Halbseidenstoffe und der Reduktion auf das Wesentliche eine stimmige und zeitgemäße Gesamtkomposition des modernen Empire-Ensembles zur Goldhaube.

Im Zuge der Präsentation konnte die begleitende Publikation vorgestellt werden, die nun bei den Bezirksobfrauen erhältlich ist. Darin finden sich neben einem wissenschaftlichen Beitrag von Kons. Mag. Dr. Thekla Weißengruber (Sammlungsleiterin Abteilung Volkskunde und Alltagskultur der OÖ Landes-Kultur GmbH) zur Geschichte der Empiremode zahlreiche angefertigte Modelle und Inspirationen zur Umsetzung eines eigenen Empire-Ensembles. Ergänzend werden passende Accessoires und Schmuck vorgestellt.

Den Ausgangspunkt der Erneuerung stellt das originale Bildnis einer Unbekannten Linzerin mit der zur typischen Goldhaubenform aufschwingenden Haube in ihrem Empirekleid aus dem Jahr 1810 dar. Während in ganz Europa Schuten, Turbane, Hüte uvm. zur Empiremode getragen wurden, waren es in unserem Raum die goldenen und schwarzen Hauben, die von der bürgerlichen Gesellschaft präsentiert wurden. Kleid und Haube verschmolzen in dieser Zeit zu einem modisch aufstrebenden Statement. Zielsetzung der Entwicklung eines erneuerten Empirekleides für die OÖ Goldhaubengemeinschaft war zum einen der geschichtliche Lückenschluss zu den bisher in den Gruppen getragenen Modellen. Neben den Biedermeierkleidern und modernen Ensembles darf nun auch das Empirekleid wieder mit den Hauben und Mädchenbändern glänzen. Zum anderen sollte ein Empirekleid im Sinne der Trachtenerneuerung entstehen. Ein komfortables, an unsere Zeit angepasstes, gut tragbares Kleid im Stil des Empire zur oberösterreichischen Goldhaube.

Das umfassende Journal kann bei der OÖ Goldhaubengemeinschaft (Kontakt im Bezirk Perg barbaramarksteiner02@gmail.com) bezogen werden. Der Reinerlös kommt der Nothilfe der OÖ Goldhaubengemeinschaft zu Gute.

 

 

Bildtexte

 

Titelseite der Publikation „Die schöne Oberösterreicherin“. Die Publikation gibt fundierten Einblick in die Modegeschichte und zeigt zahlreiche neu geschneiderte Modelle samt Hinweisen zur Anfertigung eines neuen Empire Ensembles

 

Dame mit Herz. Das goldene Herz unserer Gemeinschaft strahlt nun auch im Empirekleid!

 

Stil und Eleganz für Mädchenbandträgerinnen bei den Festtagsveranstaltungen der Goldhaubengemeinschaft oder als festliche Ballrobe.

 

 

Fotos: Melanie Peterseil, Fine Art Photography

Weitere Fotos finden Sie Hier: Empirekleid

Brauchtum Leben

TRACHTENBUCH

Trachtenbücher sind zum Preis von € 25,00 erhältlich!

 

Bei Interesse bei Bezirksobfrau Anita Kieslinger melden! 

E-Mail senden